| 
       |  |  | 
      Wohnen in Köln-HöhenhausSchnuckelige Dachgeschosswohnung 
      auf insgesamt rund 35 qm. Schnitt (siehe Grundriss): Zwei Zimmer, 
      Küche (inklusive Spüle, 2-Plattenelektroherd, Kühlschrank) und kleines Bad mit Wanne, großer Kellerraum, zusätzlicher Stellplatz 
      für Waschmaschine im Gemeinschaftskeller, eigener kleiner Garten, 
      zusätzlicher mit Wäscheleinen bestückter gemeinsamer Gartenbereich . Wohnzimmer 
      nach Süden gelegen und daher hell und freundlich. Die Wohnung ist frisch 
      renoviert und mit hellem Ahornlaminat ausgelegt. Ende 2003 neu eingebaute 
      Gasheizung. Wassererwärmung per Durchlauferhitzer. Separate Anschlüsse für 
      Radio-Fernsehen und Telefon in beiden Wohnräumen. Stellmöglichkeiten 
      (wegen der Dachschrägen) vor allem im Wohnzimmer und in der Wohnküche. 
      Beziehbar voraussichtlich ab 15.01. 2008. Zusätzlicher  Wasseranschluss im 
      Schlafzimmer.  
      Die Wohnung liegt ruhig (am Ende einer Sackgasse) im 
      Pattscheider Weg. Das Vierparteienhaus 
      (Baujahr 1950) ist in eine historische Bebauung eingebettet 
      (Holzhaussiedlung = sog. Finnensiedlung aus den 40-er Jahren, die unter 
      Denkmalsschutz steht). Die Verkehrsanbindung ins Kölner Stadtzentrum 
      erfolgt über die Straßenbahnlinie 4 (ca. 800 m Fußweg). Zum Wochenmarkt am 
      Wupperplatz (Mittwoch und Samstag) sind es ca. 400 m. Eine 
      katholische 
      Kirche ist in Sichtweite. Für Jogger und 
      Wanderer:
      Zum nahe gelegenen Wald sind es ca. 400 m. Zum nächsten Sportplatz 
      mit Tennisplätzen ca. 700 m, zum nächsten Reitgelände ca. 900. Zum 
      Wildpark Dünnwald ca. 1.000 m. Im Sommer ist ein Waldbad sehr gut zu 
      erreichen. Die nächste Grundschule (Peter-Petersen-Schule) ist etwa 500 m 
      entfernt, der 
      nächste Kindergarten ca. 200 m. 
      
      
      Kaltmiete: 330 Euro kalt (inkl. 20 Euro 
      Kabelgebühr bei einem privaten Anbieter, war leider vom Voreigentümer 
      vertraglich für mehrere Jahre vereinbart).
      Wasser,
      Gas und Elektrizität werden separat abgerechnet, Wasser und Gas in Form einer 
      monatlichen Vorauszahlung an den Vermieter, Elektrizität unmittelbar mit 
      dem Lieferunternehmen  
 Kaution: Zwei Monats- und Kabelmieten
 
      Vermieter ist Dr. 
      Dr. med. Herbert Mück, Kontaktaufnahme bitte per 
      E-Mail: kontakt@dr-mueck.de  |  |